Abschnittsfeuerwehrtag 2025 in Berndorf

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, fand im Rahmen des Juni-Festes der Feuerwehr Berndorf, der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnitts Pottenstein statt.

Bei angenehmen, sommerlichem Wetter eröffnete Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Rudolf Hafellner den Festakt, der durch die Trachtenkapelle Furth a. d. Triesting einen würdigen und feierlichen Rahmen fand.
Bei seiner Ansprache konnte er zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Für das Land Niederösterreich die Landtagsabgeordnete und BGM Mag. Carmen Jeitler-Cincelli , für die Bezirksverwaltungsbehörde Frau Mag. Magdalena Österle, den Bürgermeister der Stadtgemeinde Berndorf Jürgen Schrönkhammer, sowie die Damen und Herren des Gemeinderates. Viele Funktionäre der Feuerwehren aus dem Bezirk und Abschnitt, an dessen Spitze, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Kerschbaumer und sein Stellvertreter BR Alexander Wolf. Für den Abschnitt Pottenstein Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Gerald Lechner, ebenso der Leiter des Verwaltungsdienstes, Verwaltungsinspektor Stephan Schildbeck und sein Stellvertreter Hauptverwalter Christoph Steinbacher, um nur einige zu nennen.
Auch beim Kommando der gastgebenden Feuerwehr, Hauptbrandinspektor Markus Salinger und seinem Team, bedankte sich der Brandrat für die Organisation der Veranstaltung.
In Vertretung des Roten Kreuzes hieß er den Geschäftsführer der Bezirksstelle Triestingtal, Rettungsrat Erich Gruber, herzlich willkommen.

Bei seiner Begrüßungsrede fand der Abschnittskommandant würdigende Worte für die erbrachten Leistungen im vergangenen Jahr, hervorzuheben die Unwetterkatastrophe des Hochwassers, die die Kameraden des Abschnittes besonders forderte.
„Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages werden, einer langen Tradition folgend, verdiente Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, die sich schon lange in unserer Feuerwehrfamilie engagieren, durch das Land Niederösterreich und durch den NÖ Landesfeuerwehrverband geehrt. Diese Auszeichnungen sind aber keinesfalls Alterserscheinungen, sondern sollen vor allem als aufrichtiger Dank für die geleisteten Dienste im Feuerwehrwesen gesehen werden“, so der Abschnittsfeuerwehrkommandant.

Zahlreiche Ehrengäste schlossen sich bei Ihren Begrüßungsworten den Danksagungen und der Gratulationen an und würdigten ebenfalls die selbstlosen Leistungen des letzten Jahres und der vergangenen Hochwasserkatastrophe.

Der Höhepunkt der Tagesordnung war die Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder des Abschnittes Pottenstein, die in Formation, im malerisch gelegenen Park vor dem Stadttheater, angetreten waren.
Der Bezirksfeuerwehrkommandant überreichte die Auszeichnungen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes an die verdienten Kameraden, Frau Mag. Carmen Jeitler-Cincelli und Mag. Magdalena Österle, übernahmen im Namen des Landes Niederösterreich, die Ehrungen für 25, 40, 50, 60 und 70-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen.

Wir gratulieren allen Ausgezeichneten herzlich! 

Mit dem Abspielen der NÖ Landeshymne durch die Trachtenkapelle Furth a.d. Triesting endete der offizielle Teil des Festaktes zum Abschnittsfeuerwehrtag. Die angetretene Ehrenformation marschierte zur Verabschiedung bei den Ehrengästen und dem Publikum vorbei.

Im Anschluss an die Festveranstaltung lud Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Rudolf Hafellner im Namen des Gastgebers, alle Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein beim Fest der Feuerwehr Berndorf ein.

Bericht/Fotos ASB ÖA Markus Hackl